
Ich glaube.
Menschen
erleben Gott.
Menschen erzählen von ihren Krisen und den Auswegen. Sie erzählen, wie sie mit den Krisen umgegangen sind und wie Gott eingegriffen hat. Mizpah schildert den Moment, in dem ihr ihre Friseurin die Haare abrasierte, mitten in der Chemotherapie. Helenes Mann redete tagelang kein Wort mehr mit ihr. Urs mietete in den USA eine Corvette und wurde verfolgt. Hermine schrie zu Gott, obwohl sie meinte, es gäbe ihn gar nicht. Diese und zahlreiche weitere Erlebnisse zeigen, wie Gott heute in das Leben von Menschen eingreift.
„Gott hat mich geheilt!“
„Er hat mein Leben verändert.“
„Gott liebt mich.“
„Gott beantwortet meine Frage.“
„Mein Schlüsselerlebnis“

Ralph: Ich weiss und ich glaube, dass ich Gott wichtig bin.
Es war ein Sonntagabend. Ich hatte den Nachmittag mit der Jugend in unserer Gemeinde verbracht, weil die Erwachsenen eine Gemeindeversammlung abhielten. Nun bereitete ich meine Sachen für den nächsten Arbeitstag vor, konnte aber meinen Schlüsselbund nirgends finden. Das war für mich ungewöhnlich. Ich hatte noch nie meinen Schlüssel verlegt. In der rechten Hosentasche war er auch nicht. Ich stellte das ganze Haus auf den Kopf, suchte zwei Stunden – ich fand ihn nicht.
„Gott hat andere Pläne“

Ben: Ich glaube, dass Gott mich liebt, auch wenn ich nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen kann.
Drei schwarze Gürtel, deutscher Vizemeister im Taekwondo und die Teilnahme an den Olympischen Spielen – das war mein grosses Ziel als junger Erwachsener. Der Sport, insbesondere mein Traum von den Olympischen Spielen, forderte meinen vollen Einsatz und meine ganze Energie. Mein gesamtes Leben war auf dieses Ziel ausgerichtet. Der Ruhm und die Anerkennung und Bewunderung durch die Leistung im Sport waren alles für mich. All das erfüllte mich mit Stolz und sollte auch meine Eltern stolz auf mich machen. Ich verdiente bereits mein erstes Geld als Trainer des Nachwuchses im Kampfsport und hatte zudem ein Gehalt als Azubi in meinem Beruf. Ausserdem hatte ich mein erstes Auto, meine erste Freundin und meine Freunde aus Kindertagen. Wir haben endlos Filme geschaut und Videospiele gezockt. Ich hatte alles, was ich mir für ein zufriedenes Leben wünschen konnte. Eigentlich. Denn mein Leben verlief anders als geplant. Eine Knieverletzung liess meinen Traum von den Olympischen Spielen zerplatzen.
„Gott antwortet auf mein verzweifeltes Gebet“

Helene: Ich glaube, dass Gott lebt – weil ich es erfahren habe.
Wenn grosse Dinge im Leben passieren, dann reden und diskutieren wir darüber. Über Kleinigkeiten verlieren wir oftmals kein Wort und behalten sie eher für uns. Genau so ist es mir ergangen. Vor längerer Zeit sprach mein Mann kein einziges Wort mehr mit mir. Kein «Guten Morgen», geschweige denn ein «Wie geht es dir?». Wenn ich ihm eine Frage stellte, bekam ich keine Antwort. Die ersten Tage steckte ich das noch weg, aber es verletzte mich zunehmend und tat mir weh. Nach der ersten Woche hielt ich es kaum noch aus …
„Wissenschaft versus Bibel“

Per: Ich glaube, dass Gott existiert und dass Jesus bald wiederkommt.
Ich habe immer an die Wissenschaft geglaubt. Ich bin wissenschaftlich ausgebildet und, so dachte ich, folglich kann die Wissenschaft alle Fragen beantworten. Das war mein Weltbild. Meine Frau und ich kamen 1994 in die Schweiz. Eines Tages besuchten wir ein Museum, in dem ein Dinosaurier ausgestellt war. Laut Tafel war das Fossil 94 Millionen Jahre alt. «Das kann ich nicht glauben», meinte meine Frau. Irritiert schaute ich sie an. «Was, du glaubst nicht an die Wissenschaft? Ich weiss genau, wie dieses Alter berechnet wurde – ich werde es dir beweisen.»
Künftige Veranstaltungen von "Ich glaube"
Startdatum & -zeit | Anlassname | Ort |
---|---|---|
Weitere Veranstaltungen der Adventgemeinde
Zeit bis | Startdatum & -zeit | Enddatum & -zeit | Anlassname |
---|---|---|---|
Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Ein sperriger Name für eine Bewegung, die sehr simpel ist.
Wir sind eine weltweite protestantische Kirche. Die Bibel ist die wichtigste Grundlage unseres Glaubens. Dadurch machen wir einiges anders als traditionelle Kirchen: Zum Beispiel feiern wir Gottes Ruhetag am Samstag - dem Sabbat, taufen nur Personen, die sich aktiv für den Glauben entscheiden und erwarten, dass Jesus Christus wirklich bald wiederkommt. Diese frohe Botschaft prägt unser Selbstverständnis als Siebenten-Tags-Adventisten.